Am 6. November lesen wir «Ansprache der Zentralbehörde des Bundes der Kommunisten» von Karl Marx und Friedrich Engels. Diese Ansprache gilt als eines der wichtigsten Dokumente des wissenschaftlichen Kommunismus. Marx und Engels gehörten damals zur zentralen Leitung des Bundes der Kommunisten, der ersten kommunistischen Arbeiterpartei der Geschichte. In der Ansprache blicken sie auf die gescheiterte Revolution von 1848/49 in Deutschland zurück und ziehen Schlussfolgerungen für künftige Revolutionen: Wie müssen sich die Arbeiter:innen im Hinblick auf bürgerliche Demokrat:innen organisieren? Worauf müssen sie achten? Welche Forderungen müssen sie aufstellen?

In der Kommunistischen Lesegruppe der PdA Zürich lesen wir gemeinsam die Texte von Marx, Engels, Lenin und anderen Klassikern des Kommunismus und lassen uns von ihnen inspirieren. In gemütlicher Atmosphäre werden wir kurze Texte und Artikel diskutieren, über Geschichte, Politik, Wirtschaft, Feminismus und vieles mehr. Es ist kein Vorwissen und keine Vorbereitung nötig.

Die Lesegruppe trifft sich am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr. Treffpunkt ist im PdA-Sekretariat an der Dienerstrasse 16, 8004 Zürich.