Es ist soweit, der 1. Mai steht an! Wir freuen uns sehr, mit euch gemeinsam wieder den 1. Mai in einem grösseren Rahmen verbringen zu können. In diesem Jahr ermöglichen es die Umstände wieder das 1. Mai-Fest auf dem Kasernenareal durchzuführen. Das Fest findet am Samstag, 30. April und Sonntag, 1. Mai jeweils ab 12:00 statt. Es wird noch ein wenig kleiner als gewohnt sein. Denn es wird nur vom 1. Mai-Komitee Essens- und Getränkestände geben und nicht von allem möglichen Mitgliedsorganisationen, wie in den Jahren zuvor. Wir werden mit einem Infostand vor Ort präsent sein. Es wird ein sehr spannendes Wochenende mit einem tollen Programm, welches aus diversen Veranstaltungen, Diskussionen und Konzerten besteht. Kommt vorbei!
Drei wichtige Termine rund um den 1. Mai möchten wir speziell hervorheben:
[23.04.22] 1. Mai-Transparent malen
Zeit, Ort: 10:00 – 14:00, PdA Sekretariat, Dienerstrasse 16
Wir werden gemeinsam ein Transparent zum 1. Mai gestalten. Hast du gute Ideen, zeichnest gerne oder möchtest einfach mithelfen? Dann komm vorbei!
[30.04.22] PdA-Veranstaltung: Pflege in der Krise
Zeit, Ort: 14:00 – 15:30, Kasernenareal, Walcheturm
Wir führen in diesem Jahr eine Veranstaltung im Rahmen des 1. Mai-Fests zum Thema „Pflege in der Krise“ durch. Diese wird sich mit folgenden Fragestellungen: Wie entwickeln sich die Arbeitsbedingungen in der Pflege? Welche Auswirkungen hat die Privatisierung? Die Pflegefachpersonen Sarina Meier und Deniz Killi arbeiten in verschiedenen Bereichen der Branche. Sarina Meier bringt dabei die Situation der Langzeitpflegenden ein, während uns Deniz Killi über die Schwierigkeiten im Arbeitsalltag in der Psychiatrie informieren wird. Sie werden die Probleme der Pflege aus ihrem Arbeitsalltag erklären und in den Zusammenhang mit den politischen Entwicklungen der letzten Jahre bringen.
[01.05.22] 1. Mai – Demo
Zeit, Ort: 10:00, Ni-Una-Menos Platz (Helvetiaplatz) oder 9:30, PdA Sekretariat, Dienerstrasse 16
Endlich ist es wieder möglich eine grosse Demonstration zum 1. Mai durchzuführen. Kommt alle mit uns auf die Strasse! Unser diesjährige Slogan ist „Gesundheit statt Marktwirtschaft“. Das Thema der Gesundheitsversorgung ist wichtig und es sind dringende Veränderungen notwendig. Deshalb befasst sich sowohl das diesjährige 1. Mai-Fest, welches unter dem Motto „Patente töten – Leben statt Profit“ stattfinden wird, ebenso mit dem Gesundheitswesen, wie unsere Petition zur Rettung des See-Spitals Kilchberg. Wir treffen uns für die Demo am 1. Mai 2022 um 9:30 in unserem Sekretariat an der Dienerstrasse 16.