Wahlprogramm Nationalratswahlen 2019
Für alle, die sich vertieft mit den Positionen und Analysen der PdA befassen möchten, haben wir ein noch ein umfassenderes […]
Für alle, die sich vertieft mit den Positionen und Analysen der PdA befassen möchten, haben wir ein noch ein umfassenderes […]
Aufruf an alle Freund*innen Kubas wir bitten Euch um die Mitwirkung bei einer gemeinsamen Aktion von VSC/ASC und Medi-Cuba. Wir […]
Die Verbindlichkeit von Menschenrechten für Schweizer Konzerne hätte die Welt nicht grundlegend verändert. Dass die Volksabstimmung von Ende November verloren ging, darf […]
Natürlich war bei der PdA Zürich die Enttäuschung gross, als das Nein der Stadtzürcher*innen feststand. Doch trotz der Niederlage an […]
Stellungnahme der Partei der Arbeit der Schweiz An der Medienkonferenz vom 12.Dezember machte die sichtlich besorgte Bundespräsidentin Sommaruga unmissverständlich klar: […]
Am 25. September 2020 hat die Bundesversammlung ein neues „Gesetz gegen Terrorismus“ (das revidierte Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung […]
Schade! Aber wir lassen den Kopf nicht hängen. Die Partei der Arbeit (PdA) Zürich ist über den Ausgang der Abstimmung […]
Die beiden Basler Finanzinstituten weigern sich, Zahlungen mit Bezug zu Kuba durchzuführen. Betroffen sind auch schweizinterne Überweisungen. Die beiden Banken […]
Während der Pandemie kämpft das Pflegepersonal mutig an vorderster Front gegen das Virus. Und dies mit unzureichenden Ressourcen. Den Pflegenotstand […]
Gesundheitsarbeiter*innen im ganzen Land kämpften im Oktober für ihre Rechte. Während der Pandemie zeigt sich der Pflegenotstand mit aller Härte. […]