Am Samstag, 26. September werden wir einen Aktionstag durchführen. Dabei werden wir Flyer verteilen, Stände machen und uns anschliessend an der Demonstration „Kinderbetreuung am Limit“ beteiligen.

Wir treffen uns für die Aktionen zur „Sportstadt Züri“ ab 12:00 im Sekretariat an der Rotwandstrasse 65.

Die Demonstration findet ab 13:30 bei der Rathausbrücke statt. Die Bedingungen in der Kinderbetreuung sind inakzeptabel. Überbelastung, Stress und miese Löhne sind der Normalzustand. Die Arbeitenden in den Kitas tragen viel Verantwortung und die Arbeitsbedingungen vermitteln den Eindruck, als würden die Leistungen nicht gewürdigt.

Lernende und Praktikant*innen, die im Normalfall über 50% der Beschäftigten in einer Kita ausmachen (wenn nicht gar 2/3), werden massiv ausgebeutet und als billige Arbeitskräfte verheizt.

Der Kapitalismus ist auch in diesem Bereich unfähig, den Leistungen entsprechend zu entlohnen. Oder wie es eine ehemalige Kita-Mitarbeiterin auf den Punkt brachte: „Wie kann es sein, dass diejenigen welche auf unser Geld aufpassen, so viel mehr erhalten, als diejenigen, welche auf unsere Kinder achten?“

Kommt mit auf die Strasse, setzen wir ein Zeichen, um unsere Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen.

Denkt bitte daran eine Schutzmaske mitzubringen.

Ausserdem möchten wir gerne nochmals erwähnen, dass sich alle die aufgrund des Corona-Virus Hilfe benötigen (etwa für Einkaufen), gerne bei uns melden können.