Kein Zürcher Geld für den Genozid
Kein Zürcher Geld für den Genozid
Werde Teil des Widerstands!
Werde Teil des Widerstands!

 

News

Lesegruppe Zürich am 06.11.25

Am 6. November lesen wir «Ansprache der Zentralbehörde des Bundes der Kommunisten» von Karl Marx und Friedrich Engels. Diese Ansprache gilt als eines der wichtigsten Dokumente des wissenschaftlichen Kommunismus. Marx und Engels gehörten damals zur zentralen Leitung des Bundes der Kommunisten, der ersten kommunistischen Arbeiterpartei der Geschichte. In der Ansprache blicken sie auf die gescheiterte Revolution von 1848/49 in Deutschland zurück und ziehen Schlussfolgerungen für künftige Revolutionen: Wie müssen sich die Arbeiter:innen im Hinblick auf bürgerliche Demokrat:innen organisieren? Worauf müssen sie achten? Welche Forderungen müssen sie aufstellen?

Rote Kulturtage: Spezial-Komm&iss am 31.10.25

Das Komm & Iss ist ein monatliches Gratis-Essen, das von der Partei der Arbeit Zürich veranstaltet wird. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Ausnahmsweise findet das Komm&iss zusätzlich am 31. Oktober im Rahmen der Roten Kulturtage 2025 im Feministischen Streikhaus (Sihlquai 115, 8005 Zürich) statt, bei schlechtem Wetter drinnen im Gemeinschaftsraum. Wir starten ab 18.30 Uhr.

Lesegruppe Zürich vom 23.10.25

Am 23. Oktober lesen wir «Massenstreik, Partei und Gewerkschaften» von der bedeutenden deutschen Kommunistin Rosa Luxemburg. In diesem Text blickt Luxemburg auf die Geschichte der Klassenkämpfe in Russland zurück und untersucht insbesondere die erste russische Revolution von 1905. Dabei zeigt sie auf, welche Bedeutung die grossen ökonomischen Kämpfe, die Massenstreiks in der Revolution spielten. Wir lesen den Text bis zum Kapitel, in dem Luxemburg die Lehren aus den russischen Erfahrungen zieht.

Termine

28 Okt.Agitprop-Sitzung
31 Okt.Halloween-Komm&iss
06 Nov.Lesegruppe Zürich
07 Nov.PdA-Grundschulung
08 Nov.Parteitag der PdAS
17 Nov.Gratis-Essen Komm&iss
20 Nov.Lesegruppe Zürich
25 Nov.Agitprop-Sitzung
04 Dez.Lesegruppe Zürich
05 Dez.PdA-Grundschulung
15 Dez.Gratis-Essen Komm&iss
18 Dez.Lesegruppe Zürich
30 Dez.Agitprop-Sitzung
15 Jan.Lesegruppe Zürich
19 Jan.Gratis-Essen Komm&iss
27 Jan.Agitprop-Sitzung
29 Jan.Lesegruppe Zürich
31 Jan.Soli-Essen Vorwärts
06 Feb.PdA-Grundschulung
12 Feb.Lesegruppe Zürich
16 Feb.Gratis-Essen Komm&iss
24 Feb.Agitprop-Sitzung
26 Feb.Lesegruppe Zürich
06 MärzPdA-Grundschulung
12 MärzLesegruppe Zürich
16 MärzGratis-Essen Komm&iss
26 MärzLesegruppe Zürich
31 MärzAgitprop-Sitzung
03 Apr.PdA-Grundschulung
09 Apr.Lesegruppe Zürich
20 Apr.Gratis-Essen Komm&iss
23 Apr.Lesegruppe Zürich

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Mitglied der PdA Schweiz können alle werden, die in der Schweiz wohnen, arbeiten oder mit der PdA Schweiz verbunden sind – unabhängig von der Nationalität, Konfession oder philosophischer Überzeugung – und das Programm und die Statuten der Partei anerkennen.