Die zögerliche Corona-Politik führt dazu das wir die zweite Welle nie wirklich runtergebracht haben und die Infektionszahlen auf hohem Niveau stagnierten. Es reicht! Es ist Zeit konsequent zu Handeln. Um die Zahl der Ansteckungen mit dem Virus auf null zu bringen, sollen Fabriken, Büros, Betriebe, Baustellen und Schulen für mehrere Wochen geschlossen werden. Einschränkungen der Kontakte nicht nur in der Freizeit, sondern auch auf der Arbeit und in den Schulen, schnelle und regelmässige Tests für alle, konsequente Pflege der Betroffenen und Ausbau der Ressourcen des Gesundheitswesens.

Wir verlangen das die Folgen des Lockdowns nicht auf die Arbeiter*innen und der breiten Bevölkerung abgewälzt werden. Wir erinnern an dieser Stelle daran, dass wir eine Corona-Solidaritätsabgabe von 2 Prozent auf Vermögen und Vermögenswerte ab 3 Millionen Franken fordern. Damit würden rund 17,5 Milliarden Franken eingenommen, die als konkreter Unterstützungsbeitrag und nicht als Darlehen ausbezahlt werden sollen.