Günstiger Wohnraum ist fast nicht zu haben, vor allem in den Städten herrscht Wohnungsnot. Die Folge der Wohnungsnot ist, dass Menschen mit wenig Geld verdrängt werden oder gar auf der Strasse landen. Wir überlassen weder die Städte noch das Land kampflos den Reichen und ihrer Profitgier! Wir fordern von den Gemeinden einen Wohnungsbau unter strenger demokratischer Kontrolle, statt dies dem kapitalistischen Markt zu überlassen. Die Gemeinden müssen günstige Wohnungen in grosser Anzahl bereitstellen, besonders für Personen mit geringem Einkommen.

Staatlichen Kontrolle der Mieten müssen eingeführt werden, um die Rechte der Mieter*innen zu stärken. Weiter muss der Mieter*innenschutz umfassend ausgebaut werden. Es braucht ein allgemeines Kündigungsverbot. Kündigungen, um danach teurer zu vermieten, müssen gestoppt werden. Luxuserneuerungen dürfen nicht mehr zugelassen werden. Zweitwohnungen müssen umgehend verboten werden, sie führen nur zu noch mehr Wohnungsknappheit. Zudem sollte bei wiederholter Missachtung der Meldepflicht oder Mietwucher das Wohneigentum entschädigungslos in die öffentliche Hand übertragen werden. 

Partei der Arbeit Zürich

5. Oktober 2021