Es handelt sich eigentlich um eine sehr moderate Initiative. Sie will einen kleinen Teil der Ungerechtigkeiten, die damals beim berüchtigten Steuerbeschiss, dem Steuer/AHV-Deal und bei dessen Umsetzung auf kantonalem Gebiet verbrochen wurden, zurückbuchstabieren. Grossaktionäre von Gesellschaften, bei denen sie mit über 10% beteiligt sind, müssten demnach 70% ihrer Dividenden-Einkommen mit ihrer privaten Steuererklärung versteuern. Damals wurde dieser Satz auf 50% gesenkt, was nur von einer Minderheit der Kantone so geregelt wurde. Auch der Bund hat sich für 70% ausgesprochen. Von der Senkung auf 50% haben dazumal gerade einmal 9140 Individuen, das heisst 1 % der Steuerpflichtigen, profitiert. Also ein Steuererlass für die Superreichen! Die von ihnen durchschnittlich deklarierte Dividenden-Einkommen lagen bei 200’000 Franken. Selbstverständlich unterstützen wir diese Volksinitiative, obschon wir lieber einen Satz von 80% (wie im Kanton Basel-Stadt) gesehen hätten. Wir sagen also klar JA
Weitere Abstimmungsparolen: https://pdazuerich.ch/parolen/