Gegründet 1988, hat sich BlackRock zum grössten Vermögensverwalter der Welt entwickelt und verwaltet heute über zehn Billionen US-Dollar. BlackRock ist unter anderem über Fonds an zahlreichen Unternehmen beteiligt, die direkt oder indirekt mit Israels Militär, der Besetzung palästinensischer Gebiete oder Überwachungstechnologien verbunden sind.
Laut einem UN-Bericht von Francesca Albanese (März 2025) ist BlackRock einer der Hauptinvestoren in folgende Unternehmen:
- Palantir Technologies: BlackRock hält 8,6 % der Anteile. Palantir unterstützt die israelische Armee bei der Entwicklung von Überwachungstechnologien und der Erstellung von Ziellisten.
- Microsoft: BlackRock besitzt 7,8 % der Aktien. Microsoft wird vorgeworfen, Israel mit Cloud- und KI-Technologien zu versorgen, die zur Überwachung und Kontrolle der palästinensischen Bevölkerung eingesetzt werden.
- Amazon und Alphabet Inc.: BlackRock hält 6,6 % der Anteile. Beide Konzerne sollen Israel bei der Sammlung und Speicherung biometrischer Daten unterstützen.
- IBM: BlackRock besitzt 8,6 % der Aktien. IBM wird beschuldigt, das israelische Militär und Geheimdienste bei der Verwaltung von Datenbanken und Überwachungssystemen zu unterstützen.
- Lockheed Martin: BlackRock hält 7,2 % der Anteile. Lockheed Martin ist Hauptlieferant für Israels F-35-Kampfflugzeuge, die in militärischen Operationen eingesetzt werden.
- Caterpillar: BlackRock besitzt 7,5 % der Aktien. Caterpillar liefert Baumaschinen, die zum Abriss palästinensischer Häuser und zum Bau illegaler Siedlungen verwendet werden.
Diese Beteiligungen machen BlackRock zu einem bedeutenden Akteur in der Finanzierung von Unternehmen, die in die israelische Besatzung und die damit verbundenen Menschenrechtsverletzungen involviert sind. Weiter ist BlackRock einer der grössten Investoren in israelische Staatsanleihen, die zur Finanzierung des Gaza-Krieges ausgegeben wurden.