Begründung der Resolution:
- Massive Zerstörung: Israels Angriff auf zivile Infrastruktur – darunter Wohnhäuser, Krankenhäuser und Schulen – sowie Zerstörung landwirtschaftlicher Einrichtungen.
- Hungersnot und Entzug lebenswichtiger Ressourcen: Die absichtliche Verweigerung von Nahrung, Wasser, Medikamenten und Hilfe wird als Mittel eingesetzt, um das zivile Leben zu zerstören.
- Hohe Opferzahl – vor allem unter Kindern.
- Zwangsvertreibung und vollständige Dislokation: Nahezu die gesamte Bevölkerung Gazas wurde mehrmals vertrieben, mit über 90 % zerstörter Infrastruktur.
- Einordnung als systematische Verbrechen: Neben Völkermord befinden sich darin auch Anerkennung von Handlungen als Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit gemäß dem Römischen Statut des ICC.
- Hamas-Anschlag vom 7. Oktober 2023: Die Resolution erkennt diesen Angriff als internationales Verbrechen an, betont jedoch, dass dies Israels Handlungen nicht rechtfertigt.