Die Partei der Arbeit Zürich hat für die Abstimmungen vom 24. November 2024 folgende Parolen beschlossen:
Städtische Abstimmungen
1. JA zu den Gegenvorschlägen zur Volksinitiative «Bezahlbare Wohnungen für Zürich»
A. Direkter Gegenvorschlag (Änderung der Gemeindeordnung)
B. Indirekter Gegenvorschlag (Übertragung Vermögenswerte von 300 Millionen Franken zur Aufstockung der Stiftungskapitalien der vier städtischen Wohnbaustiftungen)
2. NEIN zur Volksinitiative «Tschüss Genderstern!»
3. NEIN zum «Privaten Gestaltungsplan Areal VZA1», UBS-Gebäude in Altstetten
4. NEIN zur Änderung der Verordnung über Abgangsleistungen für Behördenmitglieder und der Verordnung über das Arbeitsverhältnis des städtischen Personals (Personalrecht)
5. JA zu dem Ersatzneubau der Rathausbrücke, Ausgaben von 58,345 Millionen Franken
Nationale Abstimmungen
Für die eidgenössischen Abstimmungen ruft die Partei der Arbeit der Schweiz auf, wie folgt zu stimmen:
1. NEIN zum Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen
2. NEIN zur Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete)
3. NEIN zur Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs)
4. NEIN zum Bundesgesetz über die Krankenversicherung (EFAS)