Freizeit – Kultur und Sport für alle!

Kultur sollte die Menschen zum Denken anregen, sie muss sich mit gesellschaftskritischen Themen beschäftigen und Möglichkeiten aufzeigen, wie sich die Gesellschaft weiterentwickeln kann. So sollen Kunst und Kultur zu Orten freier Entfaltung und Reflexion gesellschaftlicher Entwicklung werden. Sport spielt für die Bevölkerung des Kantons Zürich eine wichtige Rolle. Rund drei Viertel der Zürcher*innen sind mindestens einmal pro Woche sportlich aktiv und beinahe die Hälfte treibt mehrmals pro Woche Sport. Allerdings gibt es besonders unter den Personen mit tiefer Bildung und tiefem Einkommen sowie in der ausländischen Bevölkerung viele Nichtsportler*innen. Fast 60 Prozent der Menschen, die nur die obligatorische Schule hinter sich haben, und 40 Prozent der Geringverdienenden treiben keinen Sport. Die PdA fordert daher, den Zugang zum Sport spezifisch auch den Menschen mit kleinem Portemonnaie zu ermöglichen.

Wir fordern:

  • Kostenloser Zugang zum Unterricht in Musik, Tanz, Theater, Film, Gestaltung und weiteren Ausdrucksformen
  • Kostenloser Zugang zu den Sport- und Badeanlagen für die Bevölkerung sowie zu den Sportanlagen für kleine Vereine