Referat Gazi Çağlar/Hannover

Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Umgestaltung (Liberalisierung, Deregulierung, Privatisierung) hat Mitte der 70er Jahre mit der Globalisierung begonnen und wurde nach dem Zusammenbruch des real existierenden Sozialismus noch aggressiver vorangetrieben.

Die seit mehreren Jahrzenten dauernde neoliberale Umgestaltung der Gesellschaft hat ihr Ziel erreicht und alle Anforderungen des Kapitals erfüllt. Durch Individualisierung und Ideologisierung wirtschaftlicher «Freiheit» wurde das Bewusstsein von weiten Teilen der Bevölkerung verändert und die Ausbeutung von Menschen und Natur kann ungehindert und exzessiv betrieben werden.

Die sozialistische Linke möchte mit allen Interessierten eine Diskussion darüber führen, welche neuen Widerstandsformen nötig sind, damit wir kollektiv eine neue Perspektive entwickeln und der kapitalistischen Produktions-, Lebens- und Herrschaftsweise eine Alternative entgegensetzen können.

Samstag, 28. Januar 2023, 14.00 Uhr, Quartierzentrum Bäckeranlage, Hohlstrasse 67, 8004 Zürich.