Nächste Termine: Mitgliederversammlung und komm&iss
Aufgrund des Coronavirus befinden wir uns noch immer in einer aussergewöhnlichen Situation. Dies verkompliziert uns die politische Arbeit ein […]
Aufgrund des Coronavirus befinden wir uns noch immer in einer aussergewöhnlichen Situation. Dies verkompliziert uns die politische Arbeit ein […]
Warnungen von Expert*innen zum Trotz verabschiedete der Nationalrat Mitte Juni neue Antiterror-Vorlagen. Die Erweiterungen der polizeilichen Kompetenzen betreffen nicht die […]
Die Pandemie zeigt, wie wichtig die internationale Zusammenarbeit ist. Trotz dieser Erkenntnis will der Nationalrat nicht mehr Geld dafür in […]
Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) fordert, dass mit der Pflicht im öffentlichen Verkehr (sowie in einzelnen Kantonen in […]
Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) versucht den Text der Kampfjetgegner*innen im Abstimmungsbüchlein zu zensieren. Die Medienmitteilung […]
Fussgängerfreundlichkeit: Städte haben Verbesserungspotential! Erstmals wurde im Rahmen des Projekts «GEHsund – Städtevergleich Fussverkehr» die Fussgängerfreundlichkeit in 16 Schweizer Städten […]
Seit Juni 2020 hat die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) ein neues Magazin, die PdAZeit. Sie ist ein Organ der […]
Rassistische Polizeigewalt existiert in den USA seit der Gründung des Staates. Nun brachte jedoch der Mord an George Floyd das […]
Die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) hat an ihrer Jahresversammlung (JV) vom Samstag 20. Juni, nach einer lebhaften Diskussion entschieden, […]
Am 5. Juni kündigte der Bundesrat an, Postfinace teilweise privatisieren zu wollen. Die Parteileitung der Partei der Arbeit der Schweiz […]