Ukraine-Krieg: Warum sind die Sanktionen abzulehnen?
Die PdAS lehnt die Politik der einseitig von den westlichen Ländern verhängten Sanktionen ab. Wir verstehen zwar, dass die Handlungen […]
Die PdAS lehnt die Politik der einseitig von den westlichen Ländern verhängten Sanktionen ab. Wir verstehen zwar, dass die Handlungen […]
Sieh dir hier den Redebeitrag vom Marius Käch, Maurer und PdA-Mitglied, am Livestream des Strike for Future an. Er spricht […]
Friedensbewegung in Europa unterdrückt! Solidarität mit den griechischen Antikriegsaktivist:innen! Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) drückt ihre Solidarität mit […]
Eine gerechte Arbeitswelt ist in greifbarer Nähe. Die Aktionen von DPD Schweiz allerdings behindern ihre Umsetzung. Tatsächlich zeigt DPD Schweiz […]
Tausende jesidische Frauen* wurden 2014 vom IS verschleppt. Die, die entkommen konnten, leben heute mit ihrem Trauma in den Flüchtlingslagern […]
Wir haben an unserer Jahresversammlung vom 9.4.22 unsere Parolen zu den am 15. Mai 2022 stattfindenden kantonalen Abstimmungen und den […]
Vom 28. Februar bis zum 18. März fand in Bern die Frühlingssession des Parlaments statt. PdA-Nationalrat Denis de la Reussille […]
Wir sammeln am Samstag, 9. April 2022 Unterschriften für unsere Petition «See-Spital Kilchberg retten!» Dafür treffen wir uns am Sammelort, […]
Wir veröffentlichen alle zwei Wochen einen Rückblick über die aktuellen Tätigkeiten und Entwicklungen in der Zürcher Lokalpolitik. Dies umfasst sowohl […]
Die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) hat beschlossen, eine Petition zu lancieren, um die Schliessung des See-Spitals Kilchberg zu verhindern. […]