News

Queers for Palestine – No Pride in Genocide!

Kommt mit Regenbogen- und Palästinafahnen an unsere Demoblöcke: Zurich Pride am 15. Juni 13.30h, Ni-Una-Menos-Platz (Helvetiaplatz), Zürich, Treffpunkt beim Brunnen. […]

14. Juni: Berceuse we care! Gegen Krieg, Krise & Patriarchat!

We Care! – Unser Thema, ist unterbezahlte, unbezahlte, nicht wertgeschätzte Care-Arbeit. Sie wird immer noch hauptsächlich von Frauen und anderen […]

Abstimmungen vom 09. Juni 2024

Die Partei der Arbeit Zürich hat für die Abstimmungen vom 09. Juni 2024 folgende Parolen beschlossen: Städtische Abstimmungen JA zum […]

Termine

21 AugUnterschriftensammlung: Stempelsteuer-Referendum
22 AugFrauenfestival: Sakine Cansiz
23 Augkomm&iss
30 Aug20. Lauf gegen Rassismus
03 SepPodiumsdiskussion “Rassismus in der Schweiz heute”
06 SepMitgliederversammlung
18 SepDemo: Hände weg vom der Frauenrente!
19 SepLauf gegen Rassismus
20 Sepkomm&iss
21 SepAm Weltfriedenstag auf die Strasse
01 Oktlies&trink
04 OktMitgliederversammlung
09 OktSammeltag für die Unterstützungsunterschriften zu den Gemeinderatswahlen
16 OktUnterschriftensammlung für die Gemeinderatswahlen
18 Oktkomm&iss
23 OktUnterschriftensammlung für die Gemeinderatswahlen
29 Oktlies&trink
30 OktDemonstration: Lohn. Respekt. Solidarität.
30 OktNachhaltiges Kuba: Vortrag & Diskussion
01 NovMitgliederversammlung
13 NovUnterschriftensammlung für die Gemeinderatswahlen
15 Novkomm&iss
20 NovUnterschriftensammlung für die Gemeinderatswahlen
25 NovFlashmob „Mein Körper – Meine Stimme!“
26 Novlies&trink
06 DezMitgliederversammlung
11 DezSchweizweite Demonstration gegen Femizide
20 Dezkomm&iss (abgesagt!)
14 Janlies&trink
17 Jankomm&iss (abgesagt)
28 Janlies&trink (online)
31 JanMitgliederversammlung
11 Feblies&trink
12 FebZürich Nazifrei – Rechten Aufmarsch verhindern
13 FebGemeinderatswahlen Stadt Zürich
13 FebApéro zu den Gemeinderatswahlen
21 Febkomm&iss (abgesagt)
25 Feblies&trink
04 MrzTransparente malen für den 8. März
05 Mrz8. März-Demo (unbewilligt)
07 MrzMitgliederversammlung
08 Mrz8. März - Internationaler Frauen*kampftag
11 Mrzlies&trink
21 Mrzkomm&iss
25 Mrzlies&trink
08 Aprlies&trink
09 AprUnterschriftensammlung zur Petition «See-Spital Kilchberg retten!»
09 AprJahresversammlung
11 AprVeranstaltungsreihe Dialektik
15 AprForm'action - Bildungswochende der Kommunistischen Jugend Schweiz
18 AprOsterdemo - Friedensdemo (Bern)
23 Apr1. Mai-Transparent malen
30 Apr1. Mai-Fest Zürich (Kasernenareal)
30 AprPflege in der Krise (1.Mai-Veranstaltung der PdA)
01 Mai1. Mai – Demo
02 MaiMitgliederversammlung
09 MaiVeranstaltungsreihe Dialektik
16 Maikomm&iss
23 MaiVeranstaltungsreihe Dialektik
28 MaiSitzung der Arbeitsgruppe "Petition - See-Spital Kilchberg retten!"
06 JunMitgliederversammlung
11 JunDemo: Kurdistan verteidigen - die Revolution verteidigen!
13 JunVeranstaltungsreihe Dialektik
14 JunDemo zum feministischen Streiktag
20 Junkomm&iss
25 JunGrosse Bau-Demo
04 JulMitgliederversammlung
09 JulSee-Spital Kilchberg retten!
11 JulVeranstaltungsreihe Dialektik
18 Julkomm&iss
23 JulSee-Spital Kilchberg retten!
30 JulSee-Spital Kilchberg retten!
13 AugSee-Spital Kilchberg retten!
15 Augkomm&iss
20 AugSee-Spital Kilchberg retten!
28 AugStopp dem Wahnsinn – Eine Zukunft ohne atomare Risiken
03 SepAntirassistische Demo Justice4Nzoy
05 SepMitgliederversammlung
10 SepKantonsratswahlen: Sammeln
18 SepLauf gegen Rassismus
19 Sepkomm&iss
21 SepAktion zum Weltfriedenstag
03 OktMitgliederversammlung
17 Oktkomm&iss
05 NovDokumentarfilm „Gefängnis oder Exil“ und anschliessende Diskussionsrunde
07 NovMitgliederversammlung
15 NovEin Palästinenser und ein Israeli auf dem Weg der Versöhnung
16 NovVeranstaltung Boykott Katar in Zürich
21 Novkomm&iss
05 DezVeranstaltung im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
15 DezKommunistische Lesegruppe
19 Dezkomm&iss
29 DezKommunistische Lesegruppe
01 JanInternationalistischer 1. August
06 JanPolitpodium zu den Kantonsratswahlen
13 JanDas andere Davos
14 JanRosa-Luxemburg-Konferenz: Livestream im Sekretariat
16 Jankomm&iss
26 JanKommunistische Lesegruppe
28 JanKlima- und Gesellschaftskrise: Warum wir neue Widerstandsformen brauchen

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Mitglied der PdA Schweiz können alle werden, die in der Schweiz wohnen, arbeiten oder mit der PdA Schweiz verbunden sind – unabhängig von der Nationalität, Konfession oder philosophischer Überzeugung – und das Programm und die Statuten der Partei anerkennen.