Die Partei der Arbeit Zürich hat für die Abstimmungen vom 09. Juni 2024 folgende Parolen beschlossen:

Städtische Abstimmungen

JA zum «Bau von Anlagen des Geschäftsfelds Energielösungen des Elektrizitätswerks, Rahmenkredit von 200 Millionen Franken»


 JA
zur Volksinitiative «Mehr Alterswohnungen für Zürich (Plus 2000)»
Die am 4. Januar 2022 eingereichte Stadtzüricher Volksinitiative «Mehr Alterswohnungen für Zürich» strebt eine Verdoppelung der Zahl der gemeinnützigen Alterswohnungen bis 2035 an (2019: 2000. 2035: 4000). Dazu soll die Gemeindeordnung mit einem entsprechenden Zusatz ergänzt werden. Der Gemeinderat hat einstimmig (!) gutgeheissen, sprich zur Annahme empfohlen. Die PdA Zürich ist seit Beginn im Initiativkomitee mit dabei.
Weitere Infos zur Initiative hier klicken

JA zur «Erweiterung, Umbau und Instandhaltung der Wache Süd von Schutz & Rettung, neue einmalige Ausgaben.»

Nationale Abstimmungen

Für die eidgenössischen Abstimmungen ruft die Partei der Arbeit der Schweiz auf, wie folgt zu stimmen:

  1. JA zur Volksinitiative vom 23. Januar 2020 «Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)»
  2. NEIN zur Volksinitiative vom 10. März 2020 «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)»
  3. NEIN zur Volksinitiative vom 16. Dezember 2021 «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
  4. JA zum Bundesgesetz vom 29. September 2023 über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Änderung des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes)