Vorschlag gegen das Pflegepersonal
Die Initiative «Für eine starke Pflege» kommt am 28.November zur Abstimmung. Bei einer Ablehnung tritt der Gegenvorschlag des Bundesrats in […]
Die Initiative «Für eine starke Pflege» kommt am 28.November zur Abstimmung. Bei einer Ablehnung tritt der Gegenvorschlag des Bundesrats in […]
Alterswohnungen in der Stadt Zürich: Wachsende Nachfrage, stagnierendes Angebot Der wohnpolitische Grundsatzartikel (Gemeindeordnung Art 2 quarter, siehe Anhang) verpflichtet die […]
Grosse Freude über das Ja zur «Ehe für alle» Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist über das deutliche […]
Gegen den Beschluss des Parlamentes zur Einführung der Ehe für alle wurde von evangelikaler, rechtsbürgerlicher Seite das Referendum ergriffen. Von dieser […]
Konservative und rechtsreligiöse Kreise haben gegen die Gesetzesvorlage des Parlaments «Ehe für alle» aus absurden Gründen das Referendum ergriffen. Deshalb […]
Am Samstag, 24. Juli treffen wir uns um 13:00 im Sekretariat der Partei der Arbeit Zürich an der Rotwandstrasse 65 […]
Die Partei der Arbeit unterstützt das Referendum gegen die Abschaffung der Stempelsteuer. Mit dieser Abschaffung will die bürgerliche Mehrheit der […]
Besorgt ist die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) über das Ja zum so genannten Anti-Terror Gesetz. Die PdAS hatte […]
Mit dem Bundesgesetz für Polizeimassnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) sollen die Möglichkeiten von Schweizer Sicherheitsbehörden ausgeweitet werden. Dabei hatten […]
Die PdAS lehnt das CO2-Gesetz ab. Dieses Gesetz zielt nicht auf eine Wende ab, um den Klimanotstand grundlegend zu bekämpfen. […]