Solidarität mit dem peruanischen Volk im Kampf gegen den Staatsstreich
Der Weg des sozialen Wandels ist immer schwierig und hat viele Herausforderungen. Dies angesichts objektiver Schwierigkeiten und des erbitterten Widerstands […]
Der Weg des sozialen Wandels ist immer schwierig und hat viele Herausforderungen. Dies angesichts objektiver Schwierigkeiten und des erbitterten Widerstands […]
Ein Wirtschaftssystem, das der Menschheit nicht gerecht wird! «Die Welt soll als Ausgangspunkt eine Halbierung des Reichtums und der Zahl […]
Die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) nimmt an den Kantonratswahlen vom 12. Februar 2023 teil. Die PdAZ tritt in sämtlichen […]
Die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) ist über die knappe Annahme der sogenannten «Gerechtigkeits-Initiative» der SVP enttäuscht. Immerhin oblag bei […]
Der Steuerwettbewerb zwischen den Gemeinden im Kanton Zürich läuft auf vollen Touren. Der Steuerfuss reicht von 130 Prozent (Maschwanden) der […]
Die Partei der Arbeit bedauert die mit 50.5% äusserst knappe Ablehnung der Volksinitiative gegen «Steuerrabatte für Grossaktionäre». Die PdA war […]
Die Partei der Arbeit Zürich hat heute, 14. September 2022, die Petition «See-Spital Kilchberg retten!» mit rund 1‘300 Unterschriften bei […]
Die PdAS verurteilt die israelische Aggression gegen Gaza und bekräftigt die Solidarität mit dem palästinensischen Volk. 47 palästinensische Tote, darunter […]
Die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) solidarisiert sich mit den sechs Aktivist*innen, denen Mitte August der Prozess gemacht wird. Sie […]
Sofortmassnahmen zur Bekämpfung der Teuerung Weit entfernt von der „Welt danach“, die während des ersten Lockdowns diskutiert wurde, weit entfernt […]