Nein zur Steuervorlage 17
Am 18. Mai kommt im Kanton Zürich die Steuervorlage 17 zur Abstimmung. Sie sieht eine Senkung der Gewinnsteuer für Unternehmen […]
Abstimmungen vom 18. Mai 2025
Die Partei der Arbeit Zürich hat für die Abstimmungen vom 18. Mai 2025 folgende Parolen beschlossen: Städtische Abstimmungen 1. JA […]
Abstimmungen vom 9. Februar 2025
Die Partei der Arbeit Zürich hat für die Abstimmungen vom 9. Februar 2025 folgende Parolen beschlossen: Städtische Abstimmungen 1. NEIN […]
Abstimmungen vom 24. November 2024
Die Partei der Arbeit Zürich hat für die Abstimmungen vom 24. November 2024 folgende Parolen beschlossen: Städtische Abstimmungen 1. JA […]
Abstimmungen vom 22. September 2024
Die Partei der Arbeit Zürich hat für die Abstimmungen vom 22. September 2024 folgende Parolen beschlossen: Städtische Abstimmungen 1. JA […]
Abstimmungen vom 09. Juni 2024
Die Partei der Arbeit Zürich hat für die Abstimmungen vom 09. Juni 2024 folgende Parolen beschlossen: Städtische Abstimmungen JA zum […]
Sperre der Zürcher Südkurve
Am 23. Januar wurde bekannt, dass der Heimsektor, die Südkurve, im Stadion Letzigrund für das nächste Heimspiel des FC Zürich […]
Nein zur «Anti-Chaoten-Initiative»
Am 3. März 2024 kommt die radikale «Anti-Chaoten-Initiative» der Junge SVP (jSVP) und der Gegenvorschlag des Kantonsrats in Zürich zur […]
Stellungnahme der Partei der Arbeit Zürich
Die provokative Propaganda der Schweizerischen Volkspartei (SVP) ist landauf und landab bekannt. Daher ist es für die Partei der Arbeit […]
Unsere Schwerpunkte zu den Nationalratswahlen 2023
Frau*, Leben, Freiheit Die Lohnungleichheit ist bei weitem nicht die einzige Diskriminierung, welche die Frauen* in unserer kapitalistischen Gesellschaft ertragen […]
Unser Programm zu den Nationalratswahlen 2023
Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? Bertolt Brecht WARUM WIR AN DEN WAHLEN […]
Für staatlich kontrollierte Mieten
Für staatlich kontrollierte Mieten Wohnen ist ein Grundrecht. Es ist ein Bedürfnis, das alle haben. Das Recht auf Wohnen muss […]
Frau*, Leben, Freiheit
Frau*, Leben, Freiheit Die Lohnungleichheit ist bei weitem nicht die einzige Diskriminierung, welche die Frauen* in unserer kapitalistischen Gesellschaft ertragen […]
Für würdige Arbeits- und Lebensbedingungen
Für würdige Arbeits- und Lebensbedingungen Arbeit soll Befriedigung, Würde und Einkommen bringen. Doch in der kapitalistischen Wirtschaft ist das Wichtigste, […]
Nationalratswahlen 2023
Die Partei der Arbeit orientiert sich in ihrer politischen Arbeit radikal an den Bedürfnissen und Interessen jener Klasse, die durch […]
Für einen radikalen Wandel
Die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) nimmt an den National- und Ständeratswahlen teil. Im Zentrum der Wahlkampagne stehen feministische Anliegen, […]
Ausschreitungen in Frankreich
Ausschreitungen in Frankreich: Die PdAS solidarisiert sich mit dem berechtigten Zorn der Jugend in den Arbeiter:innenvierteln und verurteilt die Polizeigewalt […]
Beschämende Zustände in der provisorischen Asylunterkunft
Am 21. Juni – einen Tag nach dem internationalen Weltflüchtlingstag – berichteten verschiedene Medien über die beschämenden Zustände in der […]
Wichtiger Sieg!
Die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) ist über die Annahme der Mindestlöhne in den Städten Zürich und Winterthur höchst erfreut. […]
Ein erster, wichtiger Schritt – Ja zum Mindestlohn
Die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) ruft dazu auf, am kommenden Sonntag, 18. Juni, Ja zum Mindestlohn von 23.90 Franken […]
Auf zum feministischen Streik!
Alle zum feministischen Streik – die PdAS unterstützt die Mobilisierung! Die PdAS ruft zum feministischen Streik vom 14. Juni auf, […]
Resolution der PdAS: Abkehr vom Dogma der drei Säulen für eine würdevolle Rente
Das Zentralkomitee der PdAS hat die Resolution «Abkehr vom Dogma der drei Säulen und für die Einführung einer Volkspension. Für […]
Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 18.06.23
Umsetzung des OECD/G20-Projekts zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen: kritisches JA Um den Steuerwettbewerb auf ein Minimum zu beschränken, das schädliche Phänomen […]
Abstimmungen vom 18. Juni 2023 – Stadt Zürich
Abstimmungen vom 18. Juni 2023 – Stadt Zürich Wohnraumfonds (Objekt- und Rahmenkredit): JA Die Wohnungslage ist katastrophal. In der […]
Die Kommunistische Partei Österreich zieht in den Salzburger Landtag ein
Soziale Wohnpolitik, ein konsequentes Einfordern der Rechte der Arbeiter:innen, ausgebreitete soziale Migrationspolitik und dies im Einklang mit ökologischen Forderungen, damit […]
Solidarität mit der französischen Bevölkerung
Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) drückt ihre volle Unterstützung für den Kampf der französischen Bevölkerung aus. Dieses wehrt […]
50 Milliarden Franken Rettungsschirm für die Credit Suisse – Nein!
Rettung der Credit Suisse durch die SNB: Nein zur Vergesellschaftung der Verluste und zur Privatisierung der Gewinne! 50 Milliarden Franken. […]
National — und Ständerat sagen Nein zum „Teuerungsausgleich bei der AHV“
Schämt euch! National- und Ständerat lassen die Rentner:innen im Regen stehen. Beide Kammern haben eine zusätzliche Anpassung der Renten um […]
Nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen
Die PdAS ist entsetzt über die aktuelle Eskalation im Ukrainekrieg, die durch die Panzerlieferungsbeschlüsse von Nato-Ländern hervorgerufen wurde. Auch Schweizer Medien und PolitikerInnen giessen weiter […]
Solidarität mit dem peruanischen Volk im Kampf gegen den Staatsstreich
Der Weg des sozialen Wandels ist immer schwierig und hat viele Herausforderungen. Dies angesichts objektiver Schwierigkeiten und des erbitterten Widerstands […]
Ein Wirtschaftssystem, das der Menschheit nicht gerecht wird!
Ein Wirtschaftssystem, das der Menschheit nicht gerecht wird! «Die Welt soll als Ausgangspunkt eine Halbierung des Reichtums und der Zahl […]
Für einen radikalen Wechsel
Die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) nimmt an den Kantonratswahlen vom 12. Februar 2023 teil. Die PdAZ tritt in sämtlichen […]
Abstimmungskommentar zum 27.11.22
Die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) ist über die knappe Annahme der sogenannten «Gerechtigkeits-Initiative» der SVP enttäuscht. Immerhin oblag bei […]
Reichtumssteuer statt Steuerwettbewerb
Der Steuerwettbewerb zwischen den Gemeinden im Kanton Zürich läuft auf vollen Touren. Der Steuerfuss reicht von 130 Prozent (Maschwanden) der […]
Abstimmungskommentar
Die Partei der Arbeit bedauert die mit 50.5% äusserst knappe Ablehnung der Volksinitiative gegen «Steuerrabatte für Grossaktionäre». Die PdA war […]
1‘300 Personen sagen: «See-Spital Kilchberg retten!»
Die Partei der Arbeit Zürich hat heute, 14. September 2022, die Petition «See-Spital Kilchberg retten!» mit rund 1‘300 Unterschriften bei […]
Die PdAS verurteilt die israelische Aggression gegen Gaza und bekräftigt die Solidarität mit dem palästinensischen Volk
Die PdAS verurteilt die israelische Aggression gegen Gaza und bekräftigt die Solidarität mit dem palästinensischen Volk. 47 palästinensische Tote, darunter […]
Stellungnahme der Partei der Arbeit Zürich
Die Partei der Arbeit Zürich (PdAZ) solidarisiert sich mit den sechs Aktivist*innen, denen Mitte August der Prozess gemacht wird. Sie […]
Interpellation zur Bekämpfung der Teuerung
Sofortmassnahmen zur Bekämpfung der Teuerung Weit entfernt von der „Welt danach“, die während des ersten Lockdowns diskutiert wurde, weit entfernt […]
Interpellation gegen die Erhöhung der Prämien
Erhöhung der Prämien: Ein neues System muss her Das System des KVG mit dem Wettbewerb zwischen den privaten Krankenkassen hat […]
Zürcher Blutnacht – 15. Juni 1932
Am 15. Juni 1932 tötet die Polizei, mit Säbeln und Gummiknüppeln bewaffnet, einen Demonstranten und verletzte 30 schwer. Die tausenden […]
Resolution der Partei der Arbeit der Schweiz: Für die Verkürzung der Arbeitszeit
Resolution des Zentralkomitees der Partei der Arbeit der Schweiz Für die Verkürzung der Arbeitszeit 1. Die Arbeitszeitregelung in der Schweiz […]
Gegen die hohen Lebenshaltungskosten: für die Verteidigung von Kaufkraft und sozialer Gerechtigkeit
Weit entfernt von der „Welt danach“, über die wir während dem ersten Lockdown diskutieren konnten, weit entfernt von einer „Rückkehr […]
Wir fordern die 35-Stunden-Woche
Die Erwerbsarbeit ist für die Mehrheit der Bevölkerung nach wie vor eine Notwendigkeit. Sie ist die einzige Lebensgrundlage für eine […]
Für die Rechte der Bauleute
Resolution des Zentralkomitees der Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) zur LMV-Erneuerung 2023+ Der Landesmantelvertrag (LMV), dem über 80’000 Bauarbeiter:innen […]
25. Mai – Start der Woche der Solidarität mit den Völkern aller kolonialen Gebiete
Heute, am 25. Mai, startet die Woche der Solidarität mit den Völkern aller kolonialen Gebiete, die für Freiheit, Unabhängigkeit und […]
22. Mai – Internationaler Tag der Biodiversität
Der 22. Mai ist der internationale Tag der Biodiversität. Dazu halten wir fest: Die andauernde Zerstörung der Umwelt ist eine […]
21. Mai – Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung
Zum „Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung“ am heutigen 21. Mai halten wir fest: In einer Klassengesellschaft trägt […]
Tag der Pflege: Wir fordern die sofortige Umsetzung der Pflegeinitiative!
Heute ist der Tag der Pflege. Die Situation in der Pflege bleibt, auch nach der Annahme der Pflegeinitiative, schlecht. Viele […]
8. Mai – Tag der Befreiung – Nie wieder Faschismus!
Vor 77 Jahren, am 8. Mai 1945, um 23.01 Uhr, endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Durch die gemeinsamen Kampfhandlugen […]